Geschichte

Geschichte
Yarrah wurde 1992 in den Niederlanden gegründet – aus der Unzufriedenheit mit Massentierhaltung und chemisch belasteten Zutaten in der Tiernahrungsindustrie. Die Vision war von Anfang an klar: wirklich biologische Tiernahrung ohne Kompromisse.
Als Pionier der Bio-Tiernahrung brach Yarrah früh mit den damaligen Standards: Farb- oder Aromastoffe, Gentechnik oder Zucker hatten in ihrem Futter keinen Platz. Bereits 1995 brachte das Unternehmen das erste vegane Hundefutter auf den Markt – eine Innovation, die ihrer Zeit weit voraus war.
Mit stetigem Wachstum entwickelte sich Yarrah zu einem europäischen Marktführer im Bereich Bio-Hunde- und Katzenfutter.
Yarrah ist eine Marke von Premium Petfood Brands und ist seit seiner Gründung ihren Werten treu geblieben. Das Unternehmen darf zu Recht stolz sein auf seine ausgezeichnete Haustiernahrung und die gewonnenen Awards für Verpackungen.
Yarrahs Werte: Bio, Verantwortung und Transparenz

Yarrahs Werte: Bio, Verantwortung und Transparenz
Yarrah setzt kompromisslos auf biozertifizierte Rohstoffe und natürliche Zutaten.
Die Marke steht für:
- 100 % Bio-Zutaten ohne künstliche Zusätze oder Pestizide
- Verantwortung gegenüber Tier und Umwelt – keine Massentierhaltung und nachhaltige Lieferketten
- Transparenz und Qualität – von der Auswahl der Rohstoffe bis zum fertigen Produkt
- Innovationen wie vegane und vegetarische Futtersorten
Nachhaltigkeit und Ethik sind dabei fest verankert: faire Partnerschaften und höchste Standards sind Teil der Unternehmensphilosophie.